Letzten Samstag stürzten tagsüber 71 Schafe eine Felswand hinunter, 43 fanden dabei den Tod, etliche sind verletzt. Passiert auf einer Alp in der oberen Surselva. Der SRF Beitrag zum Unglück…
wolflos.ch Beiträgen
Die Jagdgesetzgebung gehört in der förderalistischen Schweiz zur Kernkompetenz der Kantone. Wir haben darüber berichtet. Das macht Sinn. Denn nicht jede schadstiftende Wildtierart kommt überall gleich häufig vor. Wildschweine beispielsweise…
Nationalrat R. Büchel (SVP St. Gallen) richtete am 24.11.2014 die Frage an den Bundesrat, ob Wölfe straflos bei einem Notstand gemäss Art. 17 StGB abgeschossen werden könnten. Antwort des Bundesrates…
Einleitung Im Jahr 2014 publizierte der Jurist Prof. Dr. iur. Rainer Schumacher, aus Kirchdorf bei Baden, einen Text zum Thema „strafloser Abschuss eines Wolfes“, in dem er darlegt, dass der…
Die NGO’s verkaufen ein Produkt, das nur Nachteile aufweist: Der Wolf ist ein reiner Schädling. Seine Wiederansiedlung bringt keinen einzigen Vorteil. Um solch ein „Produkt“ dennoch zu verkaufen, muss mit…
Einleitung Die von Agridea empfohlenen Zäunungen zum Schutz der Weidetiere vor Wölfen versagen allesamt. Wölfe überwinden all diese Zäune mühelos. Dazu existieren auch wissenschaftliche Studien. Wir haben darüber schon mehrfach…
Im genannten Beitrag haben wir das Märchen vom lieben Wolf richtig gestellt. Und dass Wölfe Kinder als Beute betrachten. Ein aktueller Fall aus Kalifornien verdeutlicht, dass dieses Beuteschema auch bei…