Grandios. Eine Initiative, die das richtige tut: sie entmachtet die Wolfslobby im BAFU. Ein informativer Artikel dazu ist in der aktuellen Bauernzeitung zu finden. Wenn nur schon die über tausend…
Kategorie: <span>Gesunder Menschenverstand</span>
Die Raubtierlobby wird nicht müde, die Slowakei bzw. Slowenien als Musterknabe für ein friedliches Nebeneinander von Mensch und Bär zu loben. Doch in den Medien erscheinen immer öfter Meldungen über…
Die Tragödie mit dem jungen Mann im Trentino, der von einer Bärin zerfleischt wurde, wirft ein Schlaglicht auf die verantwortungslose Grossraubtierpolitik im heutigen Europa. Schon unsere Vorfahren wussten um die…
Angesichts des fortschreitenden Klimawandels und der zurückgehenden Biodiversität werden die extensiv bewirtschafteten Wiesen in ganz Europa – und insbesondere in den Alpen – immer wichtiger. Das bestätigen neuste Forschungsarbeiten. Mehr…
Im Beitrag „Von Wölfen und Zäunen“ haben wir besprochen, wie sich grosse Caniden an Zäunen verhalten. Eine Studie mit Kojoten zeigte unter anderem, dass sie sich nicht unter dem Zaun durchgraben,…
Mit Hilfe ihres gigantischen Budgets feiert die Wolfslobby die Wiederansiedlung des Wolfs in unserer Kulturlandschaft, jedoch mit einer trügerischen Hollywoodkulisse als grossartige Erfolgsgeschichte. Wölfe würden die kränkelnde Schweizer Ökologie und…
Seit Jahren bemüht sich die Wolfslobby krampfhaft darum, die ausschliesslich schädlichen Wölfe als segensreiche Nützlinge zu vermarkten. Als wirksame Hirsch-Dezimierer und als Retter des Waldes. Ja überhaupt: als Heiler der…